Mal so richtig kambodschanisch essen gehen
Die kambodschanische Küche ist richtig lecker. Wir waren nach unserem Ausflug zu den Tempeln von Angkor noch in einem Straßenrestaurant, wo sonst die Einheimischen einkehren.
Die kambodschanische Küche ist richtig lecker. Wir waren nach unserem Ausflug zu den Tempeln von Angkor noch in einem Straßenrestaurant, wo sonst die Einheimischen einkehren.
Die Tempel von Angkor gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO und sie ziehen jährlich rund 4 Millionen Touristen an. Wir waren mit unserem Team vom iiCamp auch dort.
Borromey lebt in einem Dorf ganz in der Nähe von Angkor. Bei unserem Ausflug zu den Tempeln hat sie uns vieles über den Tempel Banteay Kdei erzählt.
Ganz schön anstrengend, aber trotzdem klasse: Fahrradtour mit Andre rund um Siem Reap während des iiCamps 2012
Die Bambusbahn mit Namen „Norry“ ist im Norden Kambodschas die Lebensader für eine ganze Region.
Wer die Tempel von Angkor besucht, begegnet sicherlich den wildlebenden Affen auf dem Gelände.
Wer den atemberaubenden Sonnenaufgang bei Angkor Wat erleben möchte, muss sich schon früh auf den Weg machen.
Wer Google-Maps im Ausland auf seinem Smartphone nutzte, sah sich oft in seiner Freude getrübt, bedingt durch anfallende Roaming Gebühren.
Seine Dörfer schwimmen auf hölzernen, im Wasser treibenden Plattformen und im Juni bietet er ein einzigartiges Naturschauspiel.
Ende der Inhalte
Ende der Inhalte