Alle, die zum ersten Mal nach Kambodscha reisen, wollen sie sehen: Die Tempel von Angkor. Majestätisch ragen die Tempelruinen im archäologischen Park von Angkor in den Himmel. Erbaut von Meistern der Architektur, die ihresgleichen suchen. Zeitzeugen einer weltweit einzigartigen Hochkultur vor mehr als 900 Jahren.
Zahllose Sagen und Mythen schlummern in den alten Gemäuern der Angkor Tempel. Erzählen von gigantomanischen Herrschern, ihren Kämpfen, ihren Siegen. Von der Anstrengung all der Menschen, welche die prächtigen Monumente im Schweiße ihres Angesichts in vielen Jahrzehnten erschaffen haben. Und doch, trotz aller Anstrengung, bricht das Reich im 15. Jahrhundert zusammen.
Angkor Tempel besuchen
Mit einem Ticket ab 37 $ kannst Du die Angkor Tempel besuchen. Da es sich um heilige Stätten handelt, ist angemessene Kleidung zu tragen. Diese und weitere Vorgaben zum Schutz der Tempelanlagen sind im Code of Conduct aufgeführt.
Am besten erkundest Du Angkor mit dem Tuk Tuk oder Fahrrad. Es gibt zwei Rundwege, den Small Circuit und den Grand Circuit. Je nachdem, wie viele Tage zu Zeit hast, kannst Du Dir verschiedene Touren zur Besichtigung der Angkor Tempel zusammenstellen.
Ob mit oder ohne Angkor Tourguide, hängt von Deinen persönlichen Interessen ab. Die Tourguides sind zertifiziert und werden regelmäßig geschult. Sie kennen die besten Stellen zu den besten Zeiten, wann welcher Angkor Tempel optimal zu besuchen ist. Sie alle sprechen gutes Englisch. Es gibt sogar deutschsprachige Tourguides.
Angkor Infos
Auf ca. 1.000 km² sollen ca. eine Million Menschen im Angkor Reich gelebt haben. Von den mittlerweile mehr als 1.000 entdeckten Tempeln und heiligen Stätten sind vergleichsweise wenige bekannt. Zu den beliebtesten und am meisten besuchten Angkor Tempeln gehören Angkor Wat, Ta Prohm, Angkor Thom, Bayon und Phnom Bakheng.
Angkor Wat – der bedeutendste Angkor Tempel
Der mit Abstand berühmteste Angkor Tempel ist Angkor Wat. Die Kulisse ist magisch und vor allem zum Sonnenaufgang beliebt. Ein ganz besonderes Highlight und architektonische Meisterleistung: Zur Tag- und Nachtgleiche geht die Sonne direkt über dem mittleren der fünf Türme auf.
Angkor Wat – beliebte Artikel über den Tempel
Angkor Thom – die große Stadt im Angkorreich
Die damalige von Jayavarman VII. erbaute königliche Hauptstadt von Angkor. Das gesamte Areal ist von einer 8 Meter hohen Mauer aus Laterit umgeben und einem Wassergraben, der den Urozean symbolisiert. Im Inneren von Angkor Thom befinden sich mehrere Angkor Tempel. Vor allem der berühmte Bayon mit seinen riesigen Gesichtstürmen aus Stein. Insgesamt führen fünf Tore in die Stadt, wobei das Südtor das bekannteste ist, da es am nächsten zu Angkor Wat gelegen ist.
Ta Prohm – Wurzeln erobern das Mauerwerk
Nicht nur für seine von Wurzeln überwuchertem Mauerwerk ist der Ta Prohm berühmt. Auch als Tomb Raider Kulisse hat er sich einen der vordersten Plätze in der Beliebtheitsskala der Angkor Tempel gesichert.
Bayon – der Gesichtertempel
Zahllose in Stein gemeißelte Gesichtertürme zeichnen den Bayon aus, der genau im Zentrum der Stadt Angkor Thom platziert ist. Die Gesichter symbolisieren die 4 Arten des Lächelns: Charmant, traurig, froh und schön.
Phnom Bakheng – Hotspot für den Sonnenuntergang
Besonders beliebt ist der Phnom Bakheng zum Sonnenuntergang. Ein dem Gott Shiva geweihter Pyramidentempel nordwestlich von Angkor Wat. Doch auch der Sonnenaufgang lohnt sich, zumal es zu dieser Zeit auch während großer Touristenströme zur Besichtigung der Angkor Tempel nur wenige Besucher gibt.
Weitere Angkor Tempel für den Sonnenuntergang
Es gibt noch weitere Angkor Tempel, von wo aus Du einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben kannst. Zum Beispiel am Phnom Krong, ein Hügel im Süden von Siem Reap Richtung Tonle Sap See. Ebenfalls beliebt sind der Pre Rup und Srah Srang. Wobei letztgenannter ein See ist. Wobei auch diese Kulisse ein gewisses Etwas hat.
Hier noch ein Tipp: Kaufe Dein Angkor Ticket zum Besuch der Angkor Tempel am Vorabend. Ab 16.30 Uhr sind die Schalter geöffnet. Dann kannst Du noch am gleichen Abend in den Angkor Park und den Sonnenuntergang beobachten. Einziger Wehrmutstropfen: Den Phnom Bakheng wirst Du wahrscheinlich nicht rechtzeitig erreichen, da der Aufstieg schon seine Zeit braucht. Und bis zum Phnom Krom im Süden ist es zu weit. Aber es gibt ja noch die vielen anderen schönen Plätze :-)
Artikel über Angkor
Über Angkor sind bereits viele Artikel hier bei Visit Angkor erschienen. Hier eine kleine Auswahl. Über den Link „Angkor“ findest Du alle Artikel aus dieser Kategorie.
Angkor Tour mit Tourguide Mr. Ratanak
Wir erkunden mit dem professionellen Tourguide Mr. Ratanak die Tempel von Angkor. Aus der Reihe „Kambodscha 2022“ mit Gewinnaktion.
Angkor Fototour mit Fotograf Laurent Dambies
Mit dem Fotografen Laurent Dambies auf Angkor Fototour. Ein Reisebericht mit Gewinnaktion aus der Reihe: Kambodscha 2022.
Angkor Aktuell: Ausgabe 4
Angkor-News zum See vor Angkor Wat, Angkor Ticket, Gibbons im Angkor Park, Fund einer antiken Statue und mehr.
Hotelsuche für Deine Kambodscha Reise
Vielleicht hast Du ja noch kein Hotel für Deine Kambodscha-Reise, dann kannst Du hier direkt bei bei booking.com* stöbern und buchen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von booking.com zu laden.
Oder Du schaust bei agoda.com* dort gibt es ebenfalls tolle Angebote.
Bei Links mit einem * handelt es sich um einen Affiliate Link (Werbelink). Wenn Dir Visit Angkor gefällt und Du etwas über einen Affiliatelink kaufst, buchst oder abonnierst, gibt es vom Anbieter eine kleine Provision für Visit Angkor. Für Dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann folge Visit Angkor auf Facebook und werde Mitglied in unseren Facebook-Gruppen Kambodscha Liebe – We Love Cambodia und Kambodscha – Perle Südostasiens. Dort findest Du weitere Beiträge über Kambodscha. Und schreib uns gern hier in den Kommentaren oder schicke uns eine Nachricht. Wir antworten auf jeden Fall, versprochen!
Und über eine Sternchenbewertung von Dir (hier direkt unter dem Text) freuen wir uns natürlich auch :-)