Spass und Kultur im traditionellen Khmer-Schattentheater in Phnom Penh. Komm mit!
Land der Khmer
Kambodscha
Kultur und Moderne – immer gleichzeitig und jederzeit präsent. Salz des Lebens für die buddhistischen Khmer.
Wir behaupten ja, dass das buddhistische Kambodscha weitaus mehr ist, als einfach das Land am Golf von Thailand zwischen selbigem plus Laos und Vietnam. Eben magisch und mirakulös. Ganz anders, als bei uns im durchgetakteten Westen. Wobei das jetzt nicht bedeutet, die Kambodschaner hätten keinen Lebenstakt. Im Gegenteil. Die Dinge funktionieren. Nur eben anders, als wir es gewohnt sind.
Kambodscha – Infoseiten
Provinzen, Städte & Inseln | |
Essen & Trinken | |
Offizielle Feiertage | |
Verhaltenstipps | |
Khmer Sprache |
Buddhismus & Hinduismus | |
Sitten, Bräuche & Geschichte(n) | |
Musik, Tanz & Theater | |
Handwerk & Kunst | |
Flora & Fauna |
Je mehr Du Dich darauf einlassen magst, umso mehr wirst Du die tiefe Seele der Khmer spüren. Ihre Geschichte, ihr Wesen. Einfach alles.
Zugegeben, längst nicht alles ist rosarot in Kambodscha. Auch wenn es beim Lesen dieser Zeilen vielleicht den Anschein vermittelt. Manches im Land ist schlechter als bei uns, manch anderes wiederum umso besser. Aber darum geht es uns nicht. Wir möchten Dich einfach nur für ein Land begeistern, dessen Wesen uns seit unserem ersten Besuch in seinen Bann gezogen hat: Kambodscha.
Vieles wirst Du hier über Kambodscha finden, sicherlich nicht alles. Denn Visit Angkor wird niemals vollständig, fertig sein. Doch Du kannst gewiss sein, dass wir jede einzelne Zeile mit Herz und Liebe schreiben.
Bisher über Kambodscha veröffentlichte Artikel
Kambodscha in Zeiten von Corona
Corona: Was passiert im Moment in Kambodscha? Wie leben die Menschen vor Ort? Wann kann man wieder einreisen? Viele Fragen, wenig Antworten.
Edelsteine aus Kambodscha
Zirkone und Rubine – zwei der bekanntesten und wohl begehrtesten Edelsteine aus Kambodscha. Mit Tipps zum Kauf der Edelsteine.
Wat Puth Kiri – der ‚Berg der 10.000 Buddhas‘
Wat Puth Kiri in der Provinz Kampot: 84.000 vergoldete Buddhafiguren sind das Ziel von 4 Mönchen unter der Leitung von Serey Keo Kakda.
Sin Sisamuth – die musikalische Seele von Kambodscha
Auch heute noch zählt Sin Sisamuth zu den beliebtesten Musikern in Kambodscha. Ein Portrait über das Leben des Ausnahmekünstlers.
Früchte in Kambodscha
Früchte in Kambodscha – immer lecker, exotisch, gesund und Bio. Pomelo, Cherimoya, Ambarella, Durian, Jackfruit, Tamarinde und viele andere im Überblick!
Prumsodun Ok – Fortführung einer Tradition des Apsara-Tanzes in die Moderne
Klassischer Khmer-Tanz ist kompliziert und schwierig zu erlernen! Bereits seit dem 9. Jahrhundert gibt es die ersten Zeugnisse, dass es Tänzer im alten Khmer–Reich als Boten zwischen den Menschen und den Göttern gab. Sie wurden als lebendige Brücken angesehen...
Tattoos: Nicht erst seit Angelina Jolie …
Sak Yant: Eine bestimmte Art von Tätowierung mit religiösem Hintergrund in Kambodscha. Durch Angelina Jolie erfreuen sich die Tattoos besonderer Beliebheit.
Buddhismus in Kambodscha
Der Buddhismus ist allgegenwärtig in Kambodscha und fester Bestandteil im Leben der Khmer: Allgemeine Infos, Alltag und Aufgaben der Mönche, Mutrea, Pagoden
25 Hilfsorganisationen in Kambodscha
Bedingt durch Corona sind immer mehr Khmer auf Hilfsorganisationen angewiesen. Wenn Du helfen möchtest: 25 Organisationen und ihre Projekte im Überblick.
Neueste Kommentare