TRAVEL
Kambodscha, Heimat
und Seele der Khmer
Komm mit auf die Reise nach Kambodscha und lass Dich verzaubern von einzigartiger Kultur, liebevollen Menschen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Reiseplanung
Kambodscha
Angkor Tempel
Dort wo die Palmen sind,
da ist Kambodscha

Kambodscha, das Land der Khmer, des Pfeffers und natürlich von Angkor – der größten antiken Stadt der Welt. Hier bei Visit Angkor nehmen wir Dich mit auf die Reise in dieses außergewöhnliche Land. Wir zeigen Dir die Provinzen und schönsten Orte.
Du lernst Menschen kennen, die sich aus ganz unterschiedlichen Gründen für Kambodscha begeistern. Die Khmer Sprache, Essen, Lebensgewohnheiten, Buddhismus, Handwerk, besondere Pflanzen und Tiere. Das und noch vieles mehr, was es so alles zu erzählen gibt über das Königreich.
Wir lieben was wir tun
Sicherlich ist das eine oder andere (noch) nicht erwähnt. Aber nun ja, das ist einfach so. Visit Angkor ist wie das Leben: Im Fluss, stetig, organisch, einfach alles – nur nicht perfekt. Aber wir helfen gern.
Komm in unsere Communities
Schreib uns oder komme in unsere Facebook Gruppen Kambodscha Liebe – We Love Cambodia und Kambodscha – Perle Südostasiens. Wir freuen uns auf Dich und wünschen Dir viel Freude beim Stöbern durch die Seiten von Visit Angkor.
über
Visit Angkor
Kambodscha, Königreich der Khmer
Kambodscha, Land der ruhmreichen Khmer mit uralten Mythen und Legenden. Wer sich einmal das berühmte Kambodscha Fieber eingefangen hat, den lässt es nicht mehr los. Wenn ich an Kambodscha denke, täglich …
2012 habe ich – Inga – „Visit Angkor“ ins Leben gerufen. Der erste und seitdem einzige Blog in deutscher und englischer Sprache über Kambodscha. Was seinerzeit mit „ich schreib einfach mal was über Angkor und und so“ begonnen hat, ist mittlerweile zu einem stattlichen Lebensprojekt herangewachsen.
Unzählige Eindrücke, Bilder und Geschichten über Angkor, die Menschen und ihre Sprache, das Essen – all dies und vieles mehr findet nach und nach seinen Weg hier nach Visit Angkor. Zur Zeit eine gedankliche Reise, doch hoffentlich bald auch wieder vor Ort.
2020 ergab sich etwas ganz Besonderes für Visit Angkor und für mich: Rüdiger – auch er lebt, wenn er sich nicht in Kambodscha befindet, gedanklich im Königreich der Wunder. Und jetzt schreibt er hier bei Visit Angkor. Was für ein Geschenk! Du willst mehr wissen? Schau einfach bei über uns nach. Dort erfährst Du (fast) alles über uns :–)
Tempel
von Angkor
UNESCO Weltkulturerbe
Bayon – der geheimnisvolle
Ende des 12. Jahrhunderts von König Jayarvarman VII. erbaut, zeugt der Bayon mit seinen geheimnisvollen aus Stein gemeißelten Gesichtern auch heute noch von der unermesslichen Herrschaft der Khmer zu diesen Zeiten.
Terrasse der Elefanten
Der Ort, an dem King Jayavarman VII. den Spielen und prunkvollen Paraden beiwohnte. Ihren Namen hat die Terrasse den in Stein gemeißelten Elefanten zu verdanken.
Ta Prohm – noch berühmter durch Tomb Raider
Spätestens seit der Tomb Raider Blockbuster weltweit über die Kinoleinwände flimmerte gilt der Ta Prohm mit Sicherheit einer der berühmtesten Tempel von Angkor. Täglich bestaunen Menschen aus aller Welt das von den Wurzeln der Würgefeige eingenommene Mauerwerk. Ta Prohm – der Zauber aus einer anderen Welt, die ihresgleichen sucht.
Phnom Bakheng
Seit Touristen aus aller Welt nach Angkor reisen, gilt der Phnom Bakheng gemeinhin als unangefochtener Hotspot für den Sonnenuntergang. Dabei lohnt es sich ganz besonders, den kleinen Hügel in den frühen Morgenstunden emporzusteigen.
Terrasse des Lepra Königs
Klein und unscheinbar zeigt sich die Terrasse des Lepra Königs. Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich der Zauber in den Gesichtern der zahllosen Reliefs.
Angkor Thom – die große Stadt
Das Haupttor im Süden zur großen Stadt: Angkor Thom. Schauplatz für das Leben der Khmer unter der Allgegenwart der mächtigen Könige mitsamt Gefolge.
neu
im Blog
Angkor, Kambodscha, Menschen, Sprache, Essen & Trinken

Khmer Neujahr in Siem Reap – {Photostory}
Das Kambodschanische Neujahr in Siem Reap in Bildern. Deko, Spiele, Angkor Sankran und Momentaufnahmen zum Fest.

Khmer Neujahr 2022: Willkommen Engel Keriny Tevy
Um 10 Uhr kambodschanische Zeit kommt Engel Keriny Tevy auf die Erde und das Khmer Neujahr 2022 beginnt.

Frühstück in Kambodscha: Gebratenes, Suppe, Eier & Co.
Das Frühstück gehört auch in Kambodscha zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages. Was Kambodschaner gern zum Frühstück essen, erfährst Du hier.

Angkor Aktuell: Ausgabe 2
Die Eintrittspreise für Angkor, ZDF Dokumentation über Angkor Wat, die Tempelbäume am Ta Prohm und das neu gestaltete Gelände vor Angkor Wat.

Kambodscha: Jahresrückblick, Weihnachten und Ausblick
Weihnachten ist die perfekte Zeit für einen Rückblick, für Nachdenkliches oder einfach nur so. Ein kleiner Rundblick über die Geschehnisse.

Hurra, es geht wieder nach Kambodscha!
Mitte November 2021 öffnet Kambodscha seine Grenzen und ermöglicht die Einreise für Touristen aus aller Welt. Für Geimpfte ohne Quarantäne.