In der Kategorie Sprache gab es zuletzt einen Artikel über die kambodschanische Begrüßung mit kleiner Unterhaltung – hier dreht sich jetzt alles um das Thema Shopping :-) Vor allem in Städten wie Siem Reap wirst Du einer Vielfalt von Shopping-Angeboten in allen möglichen Preisklassen begegnen. Nicht selten wechseln Dollar die Besitzer. Beglücken uns Touris ein ums andere Souvenier, Kleidungsstück, exotische Gewürz & Co. .
Also, nix wie ran an die Khmer-Sprache für Dein ultimatives Shopping-Erlebnis!
Kleidung ->
samliekbumpeak
Keine Ahnung, warum ausgerechnet der Begriff „Kleidung“ so ellenlang in der Khmer Sprache ist. Übrigens: Einen handgeschneiderten Maßanzug für den Herrn gibt es bereits für 150 $. Oder ein apartes Kleid im Khmer Stil für die Dame.
samliekbumpeak anhören
Wo kann ich Kleidung kaufen? ->
tear knhom arch tinh saomliekbumpeak nov ti na?
Die Khmer-Sprache hat keine Fragepronomen wie „was“, „wo“ und „wie“. Das Wort „tear“ am Anfang eines Satzes bedeutet, dass es sich um eine Frage handelt. Wenn Du nach etwas für Dich selbst fragst, folgt an zweiter Stelle im Satz das Wort knhom = „ich“.
tear knhom arch tein saomleakbumpek nov ti na? anhören:
Bestimmte Kleidungsstücke
Du kannst „saomliekbumpeak“ – also Kleidung – gegen andere Begriffe tauschen. Zum Beispiel:
T-Shirt ->
ouv yeut
Kambodscha zählt zu den größten Herstellern an T-Shirts weltweit. Es wird davon ausgegangen, dass jedes 10te Shirt aus Kambodscha stammt.
ouv yeut anhören
Hose ->
khau
Um zum Zentrum von Angkor Wat aufzusteigen, brauchst Du unbedingt angemessene Kleidung. Dazu gehören bedeckte Knie und Schultern. Wenn Du noch keine lange Hose hast, kannst Du sie mit „khau“ auf dem Markt kaufen und punkten :-)
khau anhören
Hut ->
muok
Ein Hut schützt Dich vor der brütenden Hitze. Beim Betreten eines Hauses oder einer Pagode solltest Du Deine Kopfbedeckung allerdings abnehmen.
muok anhören
Rock ->
samput
Traditionell tragen Kambodschanerinnen lange Röcke, die bis zur Wade gehen. Bei Feierlichkeiten – Hochzeiten, Feiertage – kannst Du vielerorts Kambodschanerinnen in ihrer traditionellen Kleidung sehen.
samput anhören
Schuhe ->
sbeak jeung
Beim Betreten eines Hauses oder einer Pagode sollten die Schuhe ausgezogen werden.
sbeak jeung anhören
Schmuck ->
kreung aleng ka
Kambodschaner lieben Schmuck. Dabei gilt: Je mehr es glitzert, umso besser – insbesondere bei Frauen!
kreung aleng ka anhören
Sonnebrille ->
vean ta
Sonnenbrillen sind sehr beliebt unter Kambodschanern – allerdings wird das Tragen von Sonnenbrillen in Tempeln und Pagoden nicht gern gesehen.
vean ta anhören
Die Preisverhandlung in der Khmer Sprache
Sobald Du etwas gefunden hast, was Dir gefällt, geht’s direkt in die Preisverhandlungen oder Du fragst erst einmal nach anderen Größen oder Farben.
Wie ist der Preis? – >
tear vea maen domlei pun man?
Zu einem Einkauf auf dem Markt gehört das Handeln einfach dazu. Dabei kannst Du ruhig etwas niedriger beginnen. Oft gibt es Konkurrenten, die das Gleiche anbieten, sodass Du auch zum nächsten Stand gehen kannst. Dort beginnt das Handeln dann von Neuem … :-)
Auch wenn Riel die Landeswährung in Kambodscha ist: Die Kambodschaner lieben Dollarscheine. Als Antwort wirst Du also so gut wie immer „brak dollar“ hören.
tear vea maen domlei pun man? anhören
TIPP
Im örtlichen Jargon wird kaum jemand „tear vea maen domlei pun man“ sagen. Probier es einfach mit „pun man?“ oder noch besser mit „man?“ Damit gehörst Du schon zu den waschechten Kambodschanern :-)
Ich möchte das kaufen ->
knhom tchong tein muy nigh
Benutze die rechte Hand, um auf etwas zu zeigen. Bei Gesten, die sich auf andere Personen richten, halte immer Deinen Handrücken nach oben.
knhom tchon tein muy nigh anhören
Können Sie mit dem Preis bitte etwas heruntergehen? ->
tear neak arch banh chos dom lei ban te?
Die meisten Fragen beginnen mit dem Wort „tear“ am Anfang eines Satzes. Das Wort „tear“ am Anfang eines Satzes bedeutet, dass es sich um eine Frage handelt.
tear neak arch banh chos dom lei ban te? anhören
Haben Sie es in Größe S/M/L? ->
tear neak maen tom houm S/M/L tarr re te?
Wenn Du etwas von einer Person möchtest folgt auf das Fragewort „tear“ das Wort „neak“, welches übersetzt „Sie“ heißt.
tear neak maen tom houm S/M/L tarr re te? anhören
Haben Sie es in blau? ->
tear neak maen poah khiaw tarr re te?
„khiaw“ bedeutet blau. Weitere Farben:
- „baitang“ -> grün
- „ckraham“ -> rot
- „löang“ -> gelb
- „khmaaw“ -> schwarz
- „sa“ -> weiß
tear neak maen poah kiaw tarr? anhören
Nein, danke ->
artee awkun
Beim Handeln auf dem Markt ist darauf zu achten, dass der andere nicht das Gesicht verliert. Wenn gar nichts mehr geht, verabschiedest Du Dich mit „artee awkun“. Ansonsten gilt: Etwas mehr, als den endgültigen Preis zu geben und dazu ein Lächeln – das hilft immer :-)
artee awkun anhören
ÜBRIGENS
„arttee awkun“ ist ebenso hilfreich, wenn Du ganz zufällig gerade mal kein Tuk Tuk, Massage & Co. brauchst und auch einfach mal keinen Hunger hast ;-)
Jetzt habe ich hier so viel über’s Shoppen geschrieben, dass es Zeit wird, einen Artikel über die verschiedenen Märkte in Siem Reap zu schreiben.
Eines von gefühlt zahllosen Themen über die ich noch schreiben will.
Auf jeden Fall bist Du jetzt aber schonmal ein wenig sprachlich gerüstet für Deine Shopping-Tour. Hab es schön in Kambodscha und lass gern was von Dir hören. Vielleicht treffen wir uns ja sogar – würde mich freuen :-)
Hotelsuche für Deine Kambodscha Reise
Vielleicht hast Du ja noch kein Hotel für Deine Kambodscha-Reise, dann kannst Du hier direkt bei bei booking.com* stöbern und buchen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von booking.com zu laden.
Oder Du schaust bei agoda.com* dort gibt es ebenfalls tolle Angebote.
Bei Links mit einem * handelt es sich um einen Affiliate Link (Werbelink). Wenn Dir Visit Angkor gefällt und Du etwas über einen Affiliatelink kaufst, buchst oder abonnierst, gibt es vom Anbieter eine kleine Provision für Visit Angkor. Für Dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann folge Visit Angkor auf Facebook und werde Mitglied in unseren Facebook-Gruppen Kambodscha Liebe – We Love Cambodia und Kambodscha – Perle Südostasiens. Dort findest Du weitere Beiträge über Kambodscha. Und schreib uns gern hier in den Kommentaren oder schicke uns eine Nachricht. Wir antworten auf jeden Fall, versprochen!
Und über eine Sternchenbewertung von Dir (hier direkt unter dem Text) freuen wir uns natürlich auch :-)