Zu einem unvergesslichen Aufenthalt in Siem Reap gehört natürlich auch die ultimative Unterkunft. Gute Lage, schönes Zimmer mit Ausblick (gern Balkon), leckeres Frühstück und am liebsten noch ein Pool – das ganze zu einem adäquaten Preis. Doch wo ist der beste Ort für ein Hotel? Nähe Angkor oder doch lieber mittendrin im Trubel von Siem Reap? Ist ein Pool wirklich so wichtig, oder geht es auch ohne? Gar nicht so einfach! Zumal bedingt durch den Tourismus das Angebot mittlerweile riesig ist und von der einfachsten Übernachtungsmöglichkeit für unglaubliche 6 $ pro Nacht bis hin zu Luxus-Hotelketten wie das Park Hyatt* reicht. Für jeden Geldbeutel gibt’s das passende Hotel oder Gästehaus in Siem Reap.
Neun Kategorien für dein ultimatives Übernachtungserlebnis in Siem Reap
Ja… Die (lustvolle) Qual der Wahl – etliche Stunden (und Lebenszeit) habe ich damit verbracht, das passende Hotel in Siem Reap zu finden. Auf dieser Seite findest du die Ergebnisse meiner Recherchen. Teils habe ich in den Hotels selbst gewohnt oder ich war im Restaurant oder auf der Terrasse. Z.B. im Terrasse des Elephants Hotel* oder im Firefly Guesthouse the Berlin Angkor*. Teils sind es Empfehlungen von Freunden oder mir hat das Hotel bei der Recherche so gut gefallen, dass ich es prompt in die Liste mit aufgenommen habe. Dort werde ich bei meinen nächsten Aufenthalt buchen, so der Plan :-)
Natürlich gibt es noch viele, viele weitere außergewöhnliche Unterkünfte in Siem Reap, aber das würde hier den Rahmen sprengen. Die Kategorien sollen dich einfach inspirieren. Denn vielleicht weißt du ja gar nicht, dass es Ausbildungshotels in Siem Reap gibt und genau das findest du toll. Hier also die einzelnen Kategorien:
- Nähe zu den Angkor Tempeln
- Nähe zur Pub Street
- Außerhalb des Zentrums im Süden von Siem Reap
- Ausbildungshotels
- Low Budget mit Pool
- Mit tollem Frühstück
- Bei Backpackern beliebt
- Air BnB
- Hostel
1. Hotels und Gästehäuser in der Nähe von Angkor
Wenn dich der Trubel von Siem Reap nicht so sehr interessiert und du vor allem die Angkor Tempel entdecken möchtest, dann ist ein Hotel oder Gästehaus möglichst nah am oder direkt im Angkor Park genau das Richtige für dich. Nicht weit von Angkor entfernt, kannst du dich bequem über die heiße Mittagszeit im Hotel ausruhen. Und wenn du doch mal ins Zentrum von Siem Reap möchtest, kommst du bequem mit einem Tuk Tuk – dem kambodschanischen Taxi – dorthin.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Channa’s Angkor Homestayab 22 $ | Infos* | Infos* |
Sok Phen Homestay ab 33 $ | Infos* | Infos* |
Green Empire Resort ab 78 $ | Infos* | Infos* |
2. Hotels und Gästehäuser in der Nähe der Pub-Street
Wie schon der Name vermuten lässt, reihen sich auf der Pub-Street viele Bars, Kneipen, Diskotheken und Restaurants aneinander. Mit ihren gerade mal rund 100 m Länge gilt die Pub-Street als die Partymeile in Siem Reap. Es gehört schon fast zum Pflichtprogramm, dort mindestens einmal entlang zu flanieren. Mit einem Hotel in der Nähe der Pub-Street bist du sozusagen mittendrin im Geschehen.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Central Prestige D’Angkor ab 27 $ | Infos* | Infos* |
Khmer Mansion ab 54 $ | Infos* | Infos* |
3. Hotels und Gästehäuser im Süden von Siem Reap
Beschaulicher geht es im Süden von Siem Reap zu. Zugegeben, der Weg nach Angkor ist schon um einiges weiter. Dafür buchst du den romantischen Sonnenuntergang auf der Hotel-Terrasse oder am Pool gleich mit. Und zum Tonle Sap See ist’s fast nur noch ein Katzensprung.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Angkor Spirit Palace ab 19 $ | Infos* | Infos* |
Ry’s Lotus Resort D’Angkor ab 18 $ | Infos* | Infos* |
Bunwin Residence ab 49 $ | Infos* | Infos* |
4. Ausbildungshotels in Siem Reap
Diese Hotels in Siem Reap sorgen dafür, dass ihre Mitarbeiter eine fundierte Ausbildung erhalten. Zusätzlich bieten sie teils Benefits wie eine Krankenversicherung, kostenlosen Zugang zu Obst und Gemüse und vieles andere mehr. Das Shinta Mani zum Beispiel gehört laut Trip Advisor nicht nur zu den besten Hotels weltweit, es betreibt außerdem eine eigene Stiftung zur Unterstützung der Menschen vor Ort. Wenn du etwas Gutes tun möchtest, wirst du dich sicherlich in Hotels wie diesen hier sehr wohlfühlen.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Shinta Mani ab 120 $ | Infos* | Infos* |
Sala Baï Hotel & Restaurant School ab 33 $ | Infos* | Infos* |
Soria Moria ab 35 $ | Infos* | Infos* |
5. Low Budget Hotels und Gästehäuser mit Pool
Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es Hotels und Gästehäuser mit einem Pool. Im Siem Reap Riverside habe ich selbst gewohnt. Das Gästehaus liegt etwas südlich vom Zentrum direkt am Siem Reap Fluss und wird von einer kambodschanischen Familie betrieben. Beim Frühstück auf der Dachterrasse genießt du den tollen Ausblick über den Siem-Reap Fluss. Der Pool ist zwar klein aber angenehm kühl. Genau das Richtige nach einem Tag im heißen Angkor Park.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Velkommen Boutique Villa ab 23 $ | Infos* | Infos* |
Siem Reap Riverside Hotel ab 17 $ | Infos* | Infos* |
Hotel Mekong Angkor Palace Hotel ab 22 $ | Infos* | Infos* |
6. Hotels und Gästehäuser mit super Frühstück
Frühstück in Siem Reap bedeutet in der Regel Eier in jeglicher Form mit Weißbrot. Meist in Form eines Spiegeleis mit Toast, einem Würstchen und einer Tomate. Western-Food nach kambodschanischem Verständnis. Hier meine Tipps für dich, falls du auch mal ein Müsli oder so zum Frühstück bekommen möchtest. Zugegeben, das Frühstück im hier vorgestellten Firefly geht extra, dafür stammen die Betreiber aus Deutschland und Spanien. Du kannst dich also auf ein kontinentales Frühstück freuen.
Was mich besonders freut: Bei booking.com* wird immer wieder der Name „Lee“ in den Bewertungen erwähnt. Ich kenne Lee Heng seit 2010 und wir haben schon viel zusammen erlebt. Unter anderem ist seine Stimme auf unserer Sprach-App zu hören. Aktuell sind wir dabei, die zweite Edition der Sprachapp zu entwickeln. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Hier meine Tipps für dich, wenn du ein tolles Frühstück in Siem Reap haben möchtest.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Bloom Garden ab 34 $ | Infos* | Infos* |
Marrison Residence & Spa ab 42 $ | Infos* | Infos* |
7. Unterkünfte in Siem Reap, die auch bei Backpackern beliebt sind
Natürlich ist Siem Reap auch bei Backpackern beliebt. Die Auswahl an Unterkünften groß. In der Blossoming Romduol Lodge habe ich selbst schon gewohnt. Das war 2015 zusammen mit meiner Freundin Plony. Ein einfaches, aber gepflegtes und kleines Hotel unter kambodschanischer Leitung. Die Gäste sind kunterbunt gemischt. Von Backpackern, Normalos, Aussteigern, Intellektuellen & Co. ist alles vertreten.
Name & Preis | agoda* | booking.com* |
Blossoming Romduol Lodge ab 13 $ | Infos* | Infos* |
Viva Hotel ab 15 $ | Infos* | Infos* |
Onederz Hostel Siem Reap ab 23 $ | Infos* | Infos* |
8. Airbnb in Siem Reap
Airbnb ist eine spannende Alternative zu klassischen Hotels und Gästehäusern, auch in Siem Reap. Teils bist du sogar mittendrin im Familienleben. Wie z.B. im Manuela & Eric Homestay. Dort lebst du zusammen mit den gleichnamigen Gastgebern Manuela & Eric, zwei Katzen und einem Hund und du hast ein eigenes Zimmer mit Bad. Hier ein Blick auf den Pool.
Übrigens: Wenn du dich über diesen Link* erstmalig bei Airbnb anmeldest, bekommst du eine Gutschrift in Höhe von bis zu 35 € auf deine erste erfolgreiche Buchung! Und ich bekomme eine Provision. Und: Du kannst ebenfalls andere einladen, sich bei Airbnb anzumelden. Wenn sie die Einladung annehmen bekommst auch du jedes Mal eine Provision. Toll, oder?
9. Hostel in Siem Reap
Zwar bin ich nicht so der Hostel Typ, aber der Vollständigkeit halber gehören Hostels natürlich mit hier auf die Liste. Auch hier ist die Auswahl groß und vor allem sehr, sehr günstig! Plattformen, die Hostels in Siem Reap anbieten, sind z.B:
Zusatztipps für dein Hotel in Siem Reap
All das, was mir zum Thema Übernachtungen in Siem Reap noch so einfällt findest du in dieser Aufstellung. Es kann also durchaus passieren, dass hier noch das eine oder andere ergänzt oder umformuliert wird. Ich bin selbst gespannt. Aktuell liest du Version vom 12. Juli 2017.
Soll ich mein Hotel in Siem Reap vor der Reise oder während des Aufenthaltes buchen?
Auch bei bester Vorbereitung und Recherche kann es in seltenen Fällen passieren, dass du ein Hotel vorab buchst und du vor Ort enttäuscht bist. Nur: Das Suchen nach einer Bleibe während deines Aufenthaltes in Siem Reap lohnt sich meiner Meinung nach erst dann, wenn du mindestens eine Woche dort bist. Soll heißen. Du buchst ein Hotel für ein bis zwei Übernachtungen und begibst dich dann in Siem Reap auf die Suche nach einem schönen Hotel, Gästehaus oder gar Hostel.
Vielleicht gehörst du aber zu den Reisenden, die eh nur für eine ganz kurze Zeit in Siem Reap sind. Dies, weil du möglichst viel von Asien sehen möchtest. An sich nachvollziehbar, wenn du schon Mal dort bist. Oft steht zusätzlich zu Kambodscha noch Thailand, Vietnam, Laos und oder Myanmar auf dem Programm. Da bleibt meist nur ein zwei- bis dreitägiger Aufenthalt in Siem Reap und es lohnt sich in der Regel überhaupt nicht, wenn du noch rumsuchen musst. Dann ist eher Stress angesagt, den du nicht brauchst.
Wie lange lohnt sich der Aufenthalt in Siem Reap?
Leider lese ich vereinzelt immer mal wieder, dass die Stadt Siem Reap selbst nicht so viel zu bieten hat. Bis auf die Pub Street soll es rein gar nichts geben. Mir blutet jedes Mal das Herz, wenn ich so etwas lese. Aber das liegt halt immer im Auge des Betrachters. Was die Aufenthaltsdauer angeht, so habe ich schon von einigen gehört, dass sie sich im Nachhinein geärgert haben, nur drei Tage in Siem Reap gewesen zu sein. Ich empfehle dir eine Woche, mindestens! Zumal du schon ab diesem Zeitfenster in vielen Hotels und Gästehäusern von den günstigeren Long-Stay Preisen pro Übernachtung profitierst.
Die Betten im Hotelzimmer: Zweibett oder Doppelbett?
Keine Sorge, die Betten sind riesig! Du kannst also getrost ein Zweibettzimmer nehmen, auch wenn du zu Hause im Doppelbett schläfst. Der Vorteil liegt auf der Hand: In der Hitze ist es durchaus angenehmer, ein eigenes Bett zu haben. Und zum Kuscheln kann man ja immer noch umziehen ;-)
Aircon oder Ventilator im Hotelzimmer?
Hier streiten sich die Geister. Denn auch ein Ventilator braucht schließlich Strom. Praktisch sind Zimmer, die sowohl Klimaanlage als auch einen Ventilator bieten. Mit der Klimaanlage lässt sich der Raum schnell runterkühlen und der Ventilator sorgt im Anschluss weiter für Luftzirkulation. Grundsätzlich solltest du die Aircon nur dann laufen lassen, wenn du dich im Zimmer befindest. Ist ja auch gut für die Umwelt. Und wenn du trotzdem vorkühlen möchtest: Viele Hotels sind mittlerweile darauf eingestellt und schalten einfach den Strom ab, wenn du das Zimmer verlässt ;-)
Moskitonetz überm Bett oder Moskitogitter am Fenster?
Die Mücken können schon eine Plage sein in Kambodscha. Und je nachdem wie empfindlich du bist, solltest du dein Hotelzimmer als moskitofreie Zone erklären. Am besten sind Moskitogitter vor den Fenstern. Dann kannst du die Fenster öffnen, ohne dass die Plagegeister in dein Hotelzimmer kommen. Das gleiche gilt für Türen, die von deinem Hotelzimmer aus nach außen führen, also Balkon oder Terrasse. Oft rückt das Housekeeping den Viechern zusätzlich mit der Chemiekeule zu Leibe. Du kannst aber Bescheid geben, wenn du das nicht möchtest.
Wohin mit dem Toilettenpapier?
Ein doch ernstes Thema, denn die Kanalisation in Siem Reap ist nicht mit den Standards bei uns zu Hause zu vergleichen. Wundere dich also nicht, wenn du gebeten wirst, das Toilettenpapier in den Eimer zu werfen, anstatt ins Klo. Und wenn’s mal „dicke“ kommt: Es gibt ja immer noch die Wasserdusche speziell für die Toilette. Ist am Anfang vielleicht etwas merkwürdig, aber du wirst schnell merken, wie erfrischend das ist. Ich wette, dass du dir nach ein paar Tagen so eine Toilettendusche sogar für zu Hause wünschst :-)
Schuhe an oder aus im Hotel?
Schwierige Frage. Ich behaupte mal, dass es auf das Hotel ankommt. Natürlich sehen es die Kambodschaner lieber, wenn du deine Schuhe am Eingang ausziehst. Das betrifft allerdings eher die low budget Einrichtungen. Meist finden sich dort riesige Regale und Schuhständer am Eingang – fast schon als Wink mit der Zaunlatte. Aber ich habe es noch nirgends erlebt, dass es Ärger gibt, wenn man seine Schuhe anbehält. Soll ja z.B. Menschen geben, die barfuß überhaupt nicht gut laufen können. Das betrifft insbesondere ältere Menschen.
Die Sache mit dem Schrank
Als Hostelbooker bist du das sicherlich schon gewohnt, aber auch in einem regulären Gästehaus kann es vorkommen, dass es keinen Schrank in deinem Zimmer sondern lediglich eine Kleiderstange gibt. Auch dieser Punkt gilt hauptsächlich im low budget Preissegment. Schau dir vor der Buchung die Fotos in den Portalen genau an und lese die Bewertungen anderer Gäste, die bereits vor Ort waren. Im Zweifelsfall erkundigst du dich am besten direkt bei den Betreibern.
Und was, wenn ich nicht selber suchen möchte?
Dann nehme einfach Kontakt zu Lily und Andre auf. Die beiden sind Freunde von mir und betreiben mit Cambodia Travel Partner ein Reisebüro in Siem Reap. Auch spannend: Sie haben eine eigene Pfefferfarm in Kampot. Eine Region in Kambodscha, wo der weltberühmte Pfeffer wächst. Hach ja, da will ich auch unbedingt mal hin. Grüß sie ganz lieb von mir, wenn du ihnen schreibst :-)
Hotelsuche für Deine Kambodscha Reise
Vielleicht hast Du ja noch kein Hotel für Deine Kambodscha-Reise, dann kannst Du hier direkt bei bei booking.com* stöbern und buchen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von booking.com zu laden.
Oder Du schaust bei agoda.com* dort gibt es ebenfalls tolle Angebote.
Bei Links mit einem * handelt es sich um einen Affiliate Link (Werbelink). Wenn Dir Visit Angkor gefällt und Du etwas über einen Affiliatelink kaufst, buchst oder abonnierst, gibt es vom Anbieter eine kleine Provision für Visit Angkor. Für Dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann folge Visit Angkor auf Facebook und werde Mitglied in unseren Facebook-Gruppen Kambodscha Liebe – We Love Cambodia und Kambodscha – Perle Südostasiens. Dort findest Du weitere Beiträge über Kambodscha. Und schreib uns gern hier in den Kommentaren oder schicke uns eine Nachricht. Wir antworten auf jeden Fall, versprochen!
Und über eine Sternchenbewertung von Dir (hier direkt unter dem Text) freuen wir uns natürlich auch :-)
sehr guter Bericht, wir wollen im Sommer fahren.
Ich fand es in Siem Reap deutlich entspannter in ein ordentlich Hotel zu gehen. Die Hostels und andere Low-Budget-Unterkünfte sind zwar eben sehr preisgünstig, aber auch laut und nicht gerade gemütlich. In Ländern wie Kambodscha kosten aber selbst Standardhotels nur sehr wenig und daher haben wir uns bisher immer im Hotel eingemietet!
Ich werde mit meinem besten Freund nach Siem Reap reisen. Wir haben vor, in einem Gasthaus zu übernachten. Danke für den Tipp, darauf zu achten, dass Moskitogitter vor dem Fenster sein sollten.
Hallo Toni,
ja das ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Im Moment ist’s was heftig mit dem Dengue Fieber, auch in Siem Reap. Habt eine schöne Zeit in Kambodscha. LG :) Inga