Magisch: Der Sonnenaufgang bei Angkor Wat zur Tag-und-Nacht-Gleiche im März u. September. Mit Selfie-Wettbewerb vom kambodschanischen Tourismus-Ministerium.
Mythen vergangener Zeiten
Tempel von Angkor
Schauplatz (selbst)herrlicher Herrscher vor teils mehr als 1.000 Jahren. Architektonische Meisterleistungen im Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Tempel von Angkor sind magisch, mysteriös – ihre Erschaffung und das Leben der Menschen zu dieser Zeit immer noch nicht gänzlich erforscht. Drum: Ein Aufenthalt in Kambodscha ohne den Besuch der Angkor Tempel ist schlichtweg undenkbar.
Angkor Tempel – Infoseiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Angkor zur erkunden. Ob nun mit einem Tourguide oder auf eigene Faust. Wenn Du gern fotografierst, dann ist vielleicht auch eine Tour mit einem Fotografen das Passende für Dich.
Übrigens: Das Titelfoto hier auf dieser Seite ist aus dem Inneren von der Terrasse des Leprakönigs. Die Wände dieses kleinen Tempels sind mit unzähligen Wandfiguren aus Stein verziert. Aktuell gibt es noch keine eigene Seite zur Terrasse des Lepra Königs hier bei Visit Angkor. Dafür kannst Du Dich hier jetzt schon in den Angkor Tourtipps über die Besichtigung der Tempel an 1, 2 und 3 Tagen informieren.
Sonnenuntergang im Angkor Park – 34 Hotspots!
Finde die schönsten Plätze, um den Sonnenuntergang im Angkor Park zu bewundern. Der Angkor Sunset Finder hilft dir dabei! Wähle unter 34 Plätzen!
Angkor: Tour Guides mit Deutschkenntnissen
Toll: Es gibt sogar deutschsprachige Tour Guides für die Angkor Tempel. Wer sie sind und wie du Kontakt aufnimmst, erfährst du im Artikel.
Angkor Panorama Museum Siem Reap – mit Künstlern aus Nordkorea
Die Highlights im Angkor Panorama Museum: 360 Grad Zyklaroma, Info-Halle, Miniatur-Angkor & Kino. Hintergrundinfos, Öffnungszeiten & Preise
Angkor-Pass: Aktuelle Preise & alle Infos, Stand 2020
Alle Infos zum Angkor-Pass auf einen Blick! Preise, Gültigkeitsdauer, Öffnungszeiten am Ticketverkauf und von Angkor, sowie Hintergründe und Tipps!
Angkor Tempel – Zeitstrahl einer Epoche
Die wichtigsten und beliebtesten Angkor Tempel. Eine bebilderte Chronologie über das Imperium von Angkor vom Jahr 800 bis ins 13. Jahrhundert.
Angkor Tempel – Fotostory mit Lieblingsfotos
Meine ultimativen Lieblingsfotos der Angkor Tempel in einer Photostory. Mit kleinen Geschichten & Anekdoten. Viel Spaß beim Anschauen und Lesen!
Verhaltensregeln für die Tempel von Angkor
Seit Dezember 2015 gibt es für die Tempel von Angkor einen offiziellen Code of Conduct. Grund dafür waren unter anderem nackte Touristen.
Ausflug zu den Tempeln von Angkor
Die Tempel von Angkor gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO und sie ziehen jährlich rund 4 Millionen Touristen an. Wir waren mit unserem Team vom iiCamp auch dort.
Borromey zeigt uns den Banteay Kdei Tempel
Borromey lebt in einem Dorf ganz in der Nähe von Angkor. Bei unserem Ausflug zu den Tempeln hat sie uns vieles über den Tempel Banteay Kdei erzählt.
Neueste Kommentare