Plastik ist leider eines der großen Probleme in Kambodscha. Vor allem in den ländlichen Siedlungen liegen an vielen Stellen Tüten, Verpackungen & Co. in der Landschaft herum und bleiben dort ihrem Schicksal überlassen. Ein funktionierendes Entsorgungssystem existiert nicht, eine Verbrennungsanlage ist einfach zu teuer für dieses Land.
Wer genau hinschaut, findet in den Städten Abfallbehälter. Mit ihren runden Bäuchen sehen sie eher aus wie übergroße Suppentöpfe, denn wie Mülltonnen. Wer den Deckel anhebt, um seinen Abfall zu entsorgen, wird sich sicherlich wundern. Denn Deckel samt Tonne sind aus einer Art Gummi und somit weich.
Kein Plastik bitte!
Die Regierung hat damit begonnen, die Bevölkerung aufzuklären und sie anzuhalten, ihren Müll nicht einfach dort fallen zu lassen, wo sie sich gerade befinden. In Schulen lernen die Kinder, ihren Abfall in die ensprechenden Behälter zu entsorgen. Im Fernsehen laufen kurze Aufklärungsfilme – vor Jahren gab es derlei Filme auch bei uns in Deutschland.
Wer auf einem der zahlreichen Märkte etwas einkauft, was eh schon verpackt ist, braucht nur no plastic zu sagen. Und schon gelangt eine Tüte Plastik weniger in Umlauf. Mehr und mehr Kambodschaner hört man mittlerweile dieses no plastic beim Einkauf sagen. Unterstützen wir sie, indem wir es ihnen gleich tun und beim Einkaufen von Souveniers & Co. auf überflüssige Plastikverpackungen verzichten.
Hotelsuche für Deine Kambodscha Reise
Vielleicht hast Du ja noch kein Hotel für Deine Kambodscha-Reise, dann kannst Du hier direkt bei bei booking.com* stöbern und buchen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von booking.com zu laden.
Oder Du schaust bei agoda.com* dort gibt es ebenfalls tolle Angebote.
Bei Links mit einem * handelt es sich um einen Affiliate Link (Werbelink). Wenn Dir Visit Angkor gefällt und Du etwas über einen Affiliatelink kaufst, buchst oder abonnierst, gibt es vom Anbieter eine kleine Provision für Visit Angkor. Für Dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann folge Visit Angkor auf Facebook und werde Mitglied in unseren Facebook-Gruppen Kambodscha Liebe – We Love Cambodia und Kambodscha – Perle Südostasiens. Dort findest Du weitere Beiträge über Kambodscha. Und schreib uns gern hier in den Kommentaren oder schicke uns eine Nachricht. Wir antworten auf jeden Fall, versprochen!
Und über eine Sternchenbewertung von Dir (hier direkt unter dem Text) freuen wir uns natürlich auch :-)