„Möchten Sie ein TukTuk, Mam?“, „Oder möchten Sie eine Massage? Ich machen Ihnen einen sehr guten Preis!“, das sind die Sätze die man überall in Kambodscha zu hören bekommt. Einkaufen und Handeln in Kambodscha ist spannend, und mit diesen Tipps macht es sogar richtig Spaß.
Ein kambodschanischer Markt ist ein Platz voller verschiedener Gerüche und Waren. Dort hat man eine hervorragende Auswahl und handgenähte Taschen und Schals können sich schon für kleinste Preise ersteigern lassen. Mutige Besucher sollten einen Blick in das Innere des alten Marktes in Siem Reap werfen. Dort kann man auch getrockneten Fisch und andere Spezialitäten probieren.
Zurück zur Ursprungsfrage: Wie kann man auf einem kambodschanischen Markt einkaufen und wie gelingt Handeln in Kambodscha?
Das Wichtigste ist zu wissen, dass der genannte Verkaufspreis um ein Vielfaches höher ist als der Ursprungspreis. In der Regel wird also zunächst ein Preis genannt, der etwas mehr als das Doppelte beträgt. Ein T-Shirt kostet also beim ersten Nachfragen 5 Dollar, bei einem Ursprungswert von 2 Dollar. Nun liegt es am Käufer einen Preis zu nennen. Seien Sie nicht zu ehrlich; nennen Sie einen Preis, der etwas niedriger ist als der Preis, den Sie wirklich bezahlen möchten.
Der Verkäufer wird jetzt den Preis für Sie ein wenig senken, aber bleiben Sie stark, denn der genannte Preis ist immer noch hoch. Wiederholen Sie ihren ersten Preis und schmeicheln Sie dem Objekt: „Es ist wirklich so ein schöner Schal. Ach! Aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich ihn kaufen soll.“. Am besten berühren Sie hierbei das Objekt, betrachten es von vielen Seiten und machen Komplimente. Sie werden von dem Verkäufer ein weiteres Verkaufsangebot bekommen. An diesem Punkt verändern Sie ihre Kaufstrategie. Nennen Sie nun den Preis, denn sie wirklich für das Objekt bezahlen möchten: „Lady, für 3 Euro werde ich ihren Schal wirklich kaufen“. In den meisten Fällen sind sie nun in der Lage das Objekt ihrer Wahl zu ihrem Preis zu erwerben.
Sollte der Ihnen darauf angebotene Preis immer noch zu hoch sein, seien Sie höflich und entfernen Sie sich zwei, drei Schritte. Es kann Wunder bewirken, wenn Sie plötzlich aussehen als hätten Sie kein Kaufinteresse mehr.
Ich hoffe, die Erklärungen helfen ein wenig zum Einkaufen auf den Märkten und Handeln in Kambodscha . Einfach ausprobieren! Denn es macht wirklich viel Spaß und Freude!
Hotelsuche für Deine Kambodscha Reise
Vielleicht hast Du ja noch kein Hotel für Deine Kambodscha-Reise, dann kannst Du hier direkt bei bei booking.com* stöbern und buchen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von booking.com zu laden.
Oder Du schaust bei agoda.com* dort gibt es ebenfalls tolle Angebote.
Bei Links mit einem * handelt es sich um einen Affiliate Link (Werbelink). Wenn Dir Visit Angkor gefällt und Du etwas über einen Affiliatelink kaufst, buchst oder abonnierst, gibt es vom Anbieter eine kleine Provision für Visit Angkor. Für Dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann folge Visit Angkor auf Facebook und werde Mitglied in unseren Facebook-Gruppen Kambodscha Liebe – We Love Cambodia und Kambodscha – Perle Südostasiens. Dort findest Du weitere Beiträge über Kambodscha. Und schreib uns gern hier in den Kommentaren oder schicke uns eine Nachricht. Wir antworten auf jeden Fall, versprochen!
Und über eine Sternchenbewertung von Dir (hier direkt unter dem Text) freuen wir uns natürlich auch :-)
So oder so ähnlich wird es gemacht. Der größte Preisbrecher ist meiner Erfahrung nach immer noch sich umzudrehen und langsam zu gehen. In der Regel kommt der Verkäufer hinterher und macht einen guten Preis. Wenn jemand gar nicht mit sich handelt lässt, dann fängt man bei 2 Dollar an und geht beim nächsten Gebot auf 1,50 Dollar. Da ist der Verkäufer meist verdutzt und gibt dann auch nach ;-)